VigorACS 2 - Management Software
VigorACS 2 ist eine Software, die eine zentralisierte Geräteverwaltung für TR-069-basierte CPEs bereitstellt, wie z.B. Breitband-Gateway, XDSL-Router, VoIP-Gateway und Access Points. VigorACS 2 bietet Gerätestatus, Überwachung Status der Geräte oder Durchführung von Planungsaufgaben wie Firmware-Upgrade, Konfigurationssicherung und -wiederherstellung und Parameterprofil für den Masseneinsatz von CPE-Geräten an.
Die Software ist einfach zu bedienen durch intuitive Bedienung und einer Webbasierten GUI mit Sicherheitsmanagement. VigorACS 2 kann auf verschiedenen Plattformen installiert werden. z.B. Windows oder Linux.
Features
-
Ermöglichen Sie es neuen Geräten, sich selbst einzurichten und die neueste Firmware herunterzuladen
-
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein Gerät sein WAN, VPN oder seine Verbindung zum ACS-Server verloren hat
-
Netzwerkinformationen über Gerät, Client und Datenverkehr über einen bestimmten Zeitraum
-
Erstellen Sie mit wenigen Klicks ein IPsec-, L2TP- oder SSL-VPN zwischen verwalteten Geräten
-
Planen Sie ein Firmware-Update außerhalb der Geschäftszeiten, eine Konfigurationsänderung oder einen Neustart des Geräts
-
Erstellen Sie netzwerkbasierte Berichte über Traffic, Firmware-Version, Gerätestatus und mehr
Bei wichtigen Ereignissen informiert Sie VigorACS 2 per E-Mail. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein CPE nicht mehr online ist oder eine VPN-Verbindung abbricht. Mit der Log-Funktion lässt sich überprüfen, welche Aktionen zu welchem Zeitpunkt bei welchem Gerät durchgeführt worden sind. Mit der Suchfunktion lassen sich die Ergebnisse zusätzlich eingrenzen.

Die skalierbare Benutzerverwaltung erlaubt es, mehrere Hierarchieebenen anzulegen und einzelnen Benutzern unterschiedliche Netzwerke zuzuweisen, um Aufgaben optimal zu delegieren.

Die Mangement Software VigorACS 2 steht als Installationslösung von 20 bis 30000 Clients zur Verfügung. Wir beantworten gerne Ihre Fragen unter sales@draytek.de.
Systemvoraussetzung - Server
20 Clients | 50 Clients | 500 Clients | 5000 Clients | 10000 Clients | 20000 Clients |
30000 Clients |
|
Betriebssystem |
Windows/Linux | Windows/Linux | Windows/Linux | Nur Linux | Nur Linux | Nur Linux | Nur Linux |
Bit-Betriebssystem | 64 | 64 | 64 | 64 | 64 | 64 | 64 |
CPU | Intel® i5-7287U 3,30 GHz (3M Cache, 4.00 GHz , Cores : 2 , Threads : 4) | Intel® i5-7287U 3,30 GHz (3M Cache, 4.00 GHz , Cores : 2 , Threads : 4) |
Intel Core i7-7700K Processor (8M Cache, 4.2 GHz , Cores : 4 , Threads : 8)Intel Xeon Processor E3-1280 V6 (8M Cache, 3.90 GHz , Cores : 4 , Threads : 8)
Intel Xeon Processor E3-1280 V6 (8M Cache, 3.90 GHz , Cores : 4 , Threads : 8) |
Intel Core i7-6850K Processor(15M Cache, 3.60 GHz , Cores : 6 , Threads : 12)Intel Xeon Processor E5-1650 V4 (15M Cache, 3.60 GHz , Cores : 6 , Threads : 12)
Intel Xeon Processor E5-1650 V4 (15M Cache, 3.60 GHz , Cores : 6 , Threads : 12) |
Intel Xeon Processor E5-2687W V4 (30M Cache, 3.00 GHz , Cores : 12 , Threads : 24) | Intel Xeon Processor E7-8894 v4 (60M Cache, 2.40 GHz , Cores : 24 , Threads : 48) | Intel Xeon Platinum 8180 Processor (38.5M Cache, 2.50 GHz , Cores: 28, Threads: 56) |
Speicher | 2G | 3G | 4G | 8G | 14G | 20G | 30G |
Installationspakete stehen Ihnen für Windows und Linux zur Verfügung. Damit sind Sie in der Lage, alle Geräte komfortabel zu verwalten. Ob dies aus dem eigenen Netzwerk erfolgen darf oder sogar von unterwegs, entscheiden Sie. VigorACS 2 wäre dann Ihre qualitative Geräteverwaltung als Inhouse-Cloud-Lösung.
Hier finden Sie alle wichtigen FAQs zu VigorACS2.
- Wie installiere ich DrayTek VigorACS2 unter Linux?
- Wie upgrade ich DrayTek VigorACS2 unter Linux?
- Wie man das HTTPS-Registrierungsproblem mit dem Vigor 130/2132 und ACS2 mit der Version 2.5.0 behebt
- Notwendige Netzwerkfreigaben für VigorACS2
- Wie funktioniert die VigorACS2 Datenbankwiederherstellung unter Linux?