Wir sind uns der kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) bewusst.
Nach einer Überprüfung unserer Produkte können wir bestätigen, dass die Vigor Router, Access Points, Switches, die VigorACS Central Management Software und die MyVigor Plattform nicht anfällig für diesen "Log4Shell" Exploit sind.
Uns wurden mögliche Bedrohungen der VigorConnect Software (Version v1.6.0) im Zusammenhang mit Softwaresicherheit bekannt. Diese Schwachstelle wurde mit der VigorConnect Softwareversion v1.6.1, veröffentlicht am 07.10.2021, behoben.
Wir empfehlen ausdrücklich die Version v1.6.1 der VigorConnect Software zu verwenden.
Am 29. September erscheinen mit den Vigor2866- und Vigor2866 LTE-Serien neue Generationen von Multi-WAN-VPN-Firewall-Routern mit integrierten Modems, welche zukunftssicher alle gängigen DSL-Varianten unterstützen. Neben ADSL, ADSL2+ (ADSL unterstützt nur den PPPoA VC-MUX-Modus), VDSL mit und ohne Vectoring, VDSL35b Supervectoring werden mit den Geräten nun auch G.Fast mit 106MHz und 212MHz über das integrierte Modem unterstützt.