Die WLAN-Schwachstelle "FragAttacks" ist herstellerunabhängig und betrifft verschiedene drahtlose Geräte wie Smartphones, Notebooks, Router und Spielekonsolen. Uns ist keine unautorisierte Ausnutzung von FragAttacks bekannt, die nur in unmittelbarer physischer Nähe des WLAN-Netzwerks auftreten könnte.
Dabei zeichnet sich der Vigor167 durch seine vielfältige Kompatibilität zu den meisten DSL Varianten und Profilen aus. Er unterstützt dabei von DSL Light über die gängigsten VDSL- und ADSL Varianten, wie beispielsweise Profil 17a, mit und ohne Vectoring, bis hin zu Profil 35b Supervectoring.
Am 31. März 2021 veröffentlichen wir mit dem VigorAP 1060C ein neues WIFI6 Access Point Modell für die Deckenmontage mit IEEE 802.11ax . Dabei handelt es sich um einen TripleBand Access Point, welcher mit 4x4:4 MU-MIMO arbeitet und dabei 256 simultane Clients pro Frequenzband bedienen kann.